• Beratung
    • Fachgebiete
    • Termin vereinbaren
    • Beratung am Telefon & Online
    • Beratung vor Ort
    • International Clients
    • Honorar & Kosten
    • Widerrufsbelehrung
    • FAQ – Fragen
  • Seminare
    • Unsere Seminare / Module
      • Basic I – Der Arbeitsvertrag
      • Basic II – Arbeitsvertrag & Einzelfragen
      • Basic III – Kündigung & Aufhebungsvertrag
      • Basics IV – Mitbestimmung & Betriebsvereinbarung I
      • Select I – Arbeitnehmerüberlassung
      • Selct II – Befristung, Teilzeit & Arbeitsunfähigkeit
      • Select III – Kündigung & Einzelfragen
      • Select IV – Mitbestimmung & Betriebsvereinbarung II
      • Select V – Beteiligungsrechte Betriebsrat bei Betriebsänderungen
      • Select VI – Datenschutz im Arbeitsrecht
      • Select VII – Kirchenarbeitsrecht
    • Inhouse & vor Ort Seminare
    • Online Seminare
  • Wissen
    • Advice Select
      • Datenschutz & Beschäftigungsverhältnis
      • Kündigung & Aufhebungsvertrag
      • Honorar & Kosten
      • Arbeitsvertrag & Einzelfragen
      • Freie Mitarbeit & Scheinselbständigkeit
      • Arbeitsunfähigkeit
      • Mindestlohn
      • Geschäftsführer
    • Arbeitsrechtlexikon A – Z
    • BAG Rechtsprechung
    • Arbeitsgerichtsurteile
    • BAG & LAGs online
    • Arbeitsrechtquizze
    • Arbeitsrecht Niederlande
  • Kontakt
    • Kontakt RA Schübel
    • Profil / Fachgebiete
    • Nachricht hinterlassen
    • Kontakt Sekretariat
    • Impressum / Pflichtangaben
  • de Deutsch
    de Deutschen Englishfr Françaisnl Nederlands
arbeitsrechtanwalt arbeitsrechtanwalt
  • Beratung
    • Fachgebiete
    • Termin vereinbaren
    • Beratung am Telefon & Online
    • Beratung vor Ort
    • International Clients
    • Honorar & Kosten
    • Widerrufsbelehrung
    • FAQ – Fragen
  • Seminare
    • Unsere Seminare / Module
      • Basic I – Der Arbeitsvertrag
      • Basic II – Arbeitsvertrag & Einzelfragen
      • Basic III – Kündigung & Aufhebungsvertrag
      • Basics IV – Mitbestimmung & Betriebsvereinbarung I
      • Select I – Arbeitnehmerüberlassung
      • Selct II – Befristung, Teilzeit & Arbeitsunfähigkeit
      • Select III – Kündigung & Einzelfragen
      • Select IV – Mitbestimmung & Betriebsvereinbarung II
      • Select V – Beteiligungsrechte Betriebsrat bei Betriebsänderungen
      • Select VI – Datenschutz im Arbeitsrecht
      • Select VII – Kirchenarbeitsrecht
    • Inhouse & vor Ort Seminare
    • Online Seminare
  • Wissen
    • Advice Select
      • Datenschutz & Beschäftigungsverhältnis
      • Kündigung & Aufhebungsvertrag
      • Honorar & Kosten
      • Arbeitsvertrag & Einzelfragen
      • Freie Mitarbeit & Scheinselbständigkeit
      • Arbeitsunfähigkeit
      • Mindestlohn
      • Geschäftsführer
    • Arbeitsrechtlexikon A – Z
    • BAG Rechtsprechung
    • Arbeitsgerichtsurteile
    • BAG & LAGs online
    • Arbeitsrechtquizze
    • Arbeitsrecht Niederlande
  • Kontakt
    • Kontakt RA Schübel
    • Profil / Fachgebiete
    • Nachricht hinterlassen
    • Kontakt Sekretariat
    • Impressum / Pflichtangaben
  • de Deutsch
    de Deutschen Englishfr Françaisnl Nederlands
  • Home
  • Arbeitsrechturteile

Vermietung Arbeitszimmer an Arbeitgeber sinnvoll ?

By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
BFH 17.04.2018 – IX R 9/2017: Die Vermietung einer Einliegerwohnung durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber, um von dort aus für den Arbeitgeber zu arbeiten, ist (in aller Regel)...
Read more

    Diskriminierung bei Mindestgrösse als Einstellungsvoraussetzung

    By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
    EuGH 18.10.2017 – C-409/16: Eine Mindestkörpergrüsse von 170 cm als Einstellungsvoraussetzung in den Polizeidienst ist eine mittelbare Diskriminierung von Frauen, weil sie eine wesentlich höhere Anzahl von Frauen gegenüber...
    Read more

      Kein Ersatz Steuerschaden bei Auszahlung Abfindung vor Fälligkeit

      By arbeitsrechtanwaltin Abfindung
      BAG 8 AZR 757/14: Der Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Ersatz eines Steuer(progessions) schadens, wenn der Arbeitgeber eine Abfindung wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor Fälligkeitszeitpunkt auszahlt. Im streitgegenständlichen Fall...
      Read more

        Keine Vertragsstrafe in der Probezeit

        By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
        BAG 17.03.2016 –  8 AZR 665 /14: Die Vereinbarung einer Vertragsstrafe bei fristloser Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist unwirksam, wenn nach dem Arbeitsvertrag der Zeitraum der probezeit nicht ausgeschlossen wurde....
        Read more

          Keine Durchgriffshaftung GmbH Gesellschaftergeschäftsführer wg Wertguthaben Altersteilzeit

          By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
          LAG Rostock – 3 Sa 269/14 – 09.12.2015: Der GmbH Gesellschafter – Geschäftsführer haftet nicht persönlich, wenn Wertguthaben aus Altersteilzeitverträgen nicht ausreichend insolvenzgesichert sind. Sowohl vertragliche Schadensersatzansprüche wie auch...
          Read more

            Zirkusartist ist “echter” freier Mitarbeiter

            By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
            BAG 11.08.2015 – 9 AZR 98/14: Der Vertrag von Zirkusartisten mit einem Zirkusunternehmen ist in aller Regel kein Arbeitsvertrag, weil ein für ein Arbeitsverfhältnis typisches Weisungsrecht des Zirkusunternehmens nicht...
            Read more

              Anpassung Arbeitsvertrag an Mindestlohn kein Kündigungsgrund

              By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
              Sächsiches LAG 2 Sa 256 / 15: Weigert sich der Arbeitnehmer ein Anpassung des Arbeitsvertrages an den gesetzlichen Mindestlohn zu unterschreiben, berechtigt dies den Arbeitgeber nicht zu einer Kündigung....
              Read more

                Altersdiskriminierung bei Kündigung im Kleinbetrieb

                By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
                BAG 6 AZR 457/14, 23.07.2015: Begründet der Arbeitgeber eines Kleinbetriebes (max 10 Arbeitnehmer) eine betriebsbedingte Kündigung wegen behauptetem Wegfall des Arbeitsbereiches auch mit dem Verweis “der Arbeitnehmer sei pensionsberechtig”,...
                Read more

                  Leistungszulage und Mindestlohn

                  By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
                  ArbG Duesseldorf 5 Ca 1675/15,20.04.15: Der gesetzlich geschuldete Mindestlohn, von derzeit € 8,50 /Stunde kann auch einen Anteil Leistunszulage enthalten, wenn der Arbeitgeber mindestens insgesamt fix €  8,50 /Stunde...
                  Read more

                    Anspruch Schichtarbeiter auf Tagesarbeit

                    By arbeitsrechtanwaltin Arbeitsrechturteile
                    BAG 09.04.2014, 10 AZR 637/13: Kann eine Schichtarbeiterin aus gesundheitlichen Gründen ihren Nachtdienst nicht mehr ausüben, ist sie nicht arbeitsunfähig, sondern hat Anspruch auf Zuweisung ihrer Arbeitstätigkeit  ausschlieslich im...
                    Read more
                      • 1
                      • 2
                      • 3
                      • 4
                      Arbeitsrechtseminare - aus der Praxis, für die Praxis

                      How can we help you today ?

                      Call 0221 64009096

                      Rechtsanwalt Schübel erreichen Sie telefonisch unter (+49) 0221 64009096.

                      e - mail senden

                      Senden Sie RA Schuebel eine e - mail an schuebel@arbeitsrechtanwalt.de

                      Nachricht hinterlassen

                      Hinterlassen Sie Rechtsanwalt Schübel eine Nachricht mit unserem messengerformular.

                      Beratung & Vertretung

                      • Überblick Beratung & Vertretung
                      • Fachgebiete
                      • Termin vereinbaren
                      • Telefon & Online Beratung
                      • Vor Ort Beratung
                      • International Clients
                      • Honorar & Kosten

                      Unsere Arbeitsrechtseminare

                      previous arrow
                      next arrow
                      Slider

                      • Überblick Seminare / Module
                      • Basic I – Der Arbeitsvertrag
                      • Basic II – Einzelfragen zum Arbeitsvertrag
                      • Basic III – Kündigung & Aufhebungsvertrag BASICS
                      • Basic IV – Mitbestimmung & Betriebsvereinbarung BASICS
                      • Select I – Arbeitnehmerüberlassung
                      • Select II – Befristung, Teilzeit & Arbeitsunfähigkeit
                      • Select III – Die Kündigung – Einzelfragen
                      • Select IV – Mitbestimmung & Betriebsvereinbarung – Details
                      • Select V – Beteiligungsrechte des Betriebsrat bei Betriebsänderungen
                      • Select VI – Datenschutz im Arbeitsrecht
                      • Select VII – Kirchenarbeitsrecht

                      Das sollten Sie wissen

                      previous arrow
                      next arrow
                      Slider

                      • Überblick Advice Select
                      • Coronavirus & Arbeitsrecht / Homeoffice
                      • Datenschutz & Beschäftigungsverhältnis
                      • Kündigung & Aufhebungsvertrag
                      • Honorar & Kosten
                      • Arbeitsvertrag & Einzelfragen
                      • Freie Mitarbeit & Scheinselbständigkeit
                      • Arbeitsunfähigkeit
                      • Arbeitnehmerüberlassung
                      • Mindestlohn
                      • Geschäftsführer

                      Wissen & Service

                      • Überblick Wissen
                      • Advices Select
                      • Arbeitsrechtlexikon A – Z
                      • BAG Rechtsprechung
                      • Arbeitsgericht – Urteile
                      • Arbeitsrechtquizz

                      Arbeitsrecht von A – Z

                      Register
                      Login

                      arbeitsrechtanwalt.de - powered by watchbozy

                      • Impressum
                      • AGB / Widerruf
                      • Streitschlichtung
                      • Datenschutz
                      Diese Website setzt Cookies ein und nutzt Google Analytics, um das Website-Erlebnis für Sie zu verbessern. Cookie settingsEinverstanden
                      Datenschutzeinstellungen

                      Cookies

                      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Zu Einzelheiten verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.
                      Notwendig immer aktiv

                      Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.

                      Nicht notwendig

                      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

                      New Customer

                      Register Account

                      By creating an account you will be able to shop faster, be up to date on an order status, and keep track of the orders you have previously made.

                      Continue

                      Returning Customer

                      I am a returning customer