Arbeitnehmerüberlassung liegt vor, wenn ein Unternehmer (= Verleiher), einen - bei ihm angestellten - Arbeitnehmer einem anderen Unternehmer (= Entleiher) gewerbsmäßig zur Arbeitsleistung zur Verfügung stellt, der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag "ausdrücklich" auch...
Read more
Select I – Arbeitnehmerüberlassung
Die Arbeitnehmerüberlassung hat in der betrieblichen Praxis heute einen erheblichen Stellenwert. Leiharbeitnehmer verdienten in der betrieblichen Praxis im Schnitt lange bis zu 1/3 weniger als vergleichbare Mitarbeiter der Stammbelegschaft....
Read more
Leiharbeit und Mindestlohn
BAG, 21.10.2009, 5 AZR 951/08: Ein beim Entleiher als Maler eingesetzter Leiharbeitnehmer hat nur dann Anspruch auf den tariflichen Mindestlohn, wenn zusätzlich der Entleiher, hier also das Malerunternehmen als...
Read more
Zeitarbeitsvertrag bei vorheriger befristeter Anstellung auf gleichem Arbeitsplatz unwirksam
ArbG Köln, 24.09.2009, 17 BV 17/09: Wenn ein Verleiher einen Leiharbeitnehmer bei gleicher Entgelthöhe einem Entleiher überlässt, bei dem er bereits zuvor auf dem selben Arbeitsplatz ohne Sachgrund zwei...
Read more