Auskunftsanspruch Art. 15 EU – DSGVO : auch e – mails & Kommunikation dritter wenn personenbezogen
LArbG Baden-Württemberg 20-12-2018, 17 Sa 11-18: Das LAG Badem – Württemberg hat als erstes deutsches Landesarbeitsgericht grundlegend zu Umfang und Reichweite des arbeitsrechtlichen Auskunftsanspruch aus Art. 15 I, III EU – DSGO Stellung genommen. Danach haben auch Arbeitnehmer
- nicht nur Anspruch auf umfassenste Einsicht in die Personalakte, sondern auch
- Anspruch auf Vorlage aller Kommunikation, insbesondere auch e – mails & Schreiben, von Vorgesetzten und Mitarbeitern, zur Person des auskunftsbegehrenden Arbeitnehmers
Einen Auszug der Urteilsgründe – soweit Art. 15 DSGVO – betreffend finden Sie in der nachfolgenden pdf:
Art 15 DSGVO Summary LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 14-12-2018, 9 Sa 69-18